Datengetriebene Stoffentwicklung
Heatmaps zu Ausstiegsminuten, Suchtrends und Completion Rates wandern direkt an die Whiteboards. Autorenteams testen Figurenbögen anhand von Pilot-Szenen und verstehen, warum eine Nebenfigur plötzlich zur Serienlokomotive wird.
Datengetriebene Stoffentwicklung
Anstelle langer Exposés zählen heute kurze, präzise Sizzle-Reels und datenbasierte Annahmen. Ein sechsminütiger Proof-of-Concept kann die grüne Ampel geben, wenn er in internen A/B-Tests spürbar höhere Aufmerksamkeit auslöst.